Duration: (5:25) ?Subscribe5835 2025-02-15T11:51:22+00:00
Lagerkennzahlen einfach erklärt | Grundlagen der Lagerkosten
(6:20)
Lagerkennzahlen einfach erklärt: Effizienz und Kosten in der Logistik!
(18:31)
Lagerkennzahlen einfach erklärt | Beispielaufgabe | wirtconomy
(5:25)
Lagerkosten und Lagerkennzahlen - Umschlagshäufigkeit / Lagerdauer / Lagerzins - Einfach erklärt!
(14:56)
Lagerkennzahlen (Teil 1): Mindestbestand und Meldebestand
(9:54)
Lagerkennzahlen einfach erklärt - Berechnen, Formeln, Beispiele und Merkstütze
(9:31)
Lagerkennzahlen
(4:18)
Geld verdienen als Teenager 2025: Das würde ich machen!
(30:46)
Inventur | Inventurarten | Soll-Ist-Vergleich | Rück-/Fortschreibung
(49:56)
Lagerkennziffern
(21:8)
Optimale Bestellmenge mit Excel gaaanz einfach! - AP1 Prüfung 2016
(33:36)
Bilanzkennzahlen berechnen einfach erklärt - Anlagendeckungsgrad, EK-Quote, Liquidität
(5:49)
Darlehensarten - Festdarlehen | Ratendarlehen | Annuitätendarlehen am Beispiel erklärt
(16:21)
Entgeltabrechnung - Alles was du wissen musst
(38:33)
Aufbau der Bilanz einfach erklärt - Aktiva oder Passiva? Bilanz erstellen und verstehen mit Beispiel
(12:23)
Ladungssicherung l Physikalische Grundlagen
(29:35)
3 Durchschnittlicher Lagerbestand
(20:4)
Lagerkennzahlen berechnen - einfach erklärt - Lagerbestand, Umschlagshäufigkeit, Dauer, Lagerzinsen
(8:25)
Lagerkennzahlen (Teil 2): Die Umschlagshäufigkeit
(9:34)
Durchschnittlicher Lagerbestand einfach erklärt
(4:27)
Lagerkennzahlen (Teil 1): Der durchschnittliche Lagerbestand
(14:24)
Lagerkennzahlen (Teil 2): Durchschnittlicher Lagerbestand, Umschlagshäufigkeit und Lagerzinsen
(24:54)
Lagerkennzahlen (Teil 4): Kurz und knapp erklärt für Klassenarbeiten und Prüfungen
(10:5)
Kennzahlen - Grundlagen
(4:22)
Die Lagerkennzahlen: Ø Lagerbestand, Umschlagshäufigkeit, Ø Lagerdauer und Lagerzinsen
(26:6)
Beispielaufgabe: Lagerkennziffern
(14:35)
(1:28)
Lagerarten übersichtlich und einfach erklärt!
(10:10)