Duration: (1:23:27) ?Subscribe5835 2025-02-07T12:14:21+00:00
Vielfältige Fruchtfolgen=Grundlage hoher Bodenfruchtbarkeit-C. Felgentreu;25. Brandenburger Düngetag
(1:23:27)
Warum machen vielfältige Mischungen in Zwischenfrüchten Sinn?
(9:57)
Tipps zur Fruchtfolgeplanung von Manuel Böhm, HUMUS Bewegung
(3:16)
DSV Bodenrundreise 2021 | Biodiverse Fruchtfolgen und Pflanzengesellschaften
(17:57)
Ackerbaustrategie 2035 - Kulturpflanzenvielfalt erhöhen und Fruchtfolgen erweitern
(3:42)
Fruchtfolge (Teil 3) - Grundlagen der Fruchtfolge-Planung
(3:47)
Fruchtfolge (Teil 1) - Von der Brachfeldwirtschaft zur Fruchtfolge
(4:29)
Wir machen den Roggen FERTIG! 300ha GPS - Ganzpflanzensilage Häckseln \u0026 Mähen Landwirtschaft 2024
(43:50)
Marktgärtnerei \u0026 Permakultur - Die Unterschiede | Jonas Gampe \u0026 Agrarbiotope | Rundgang 5 | 2023
(11:41)
Mein Anbauplan │ Fruchtfolge und Mischkultur
(23:35)
🌱 Gemüsegarten-Pflanzplan erstellen in 6 Schritten: Mischkultur, Fruchtfolge, gestaffelte Ernte… 💪
(9:40)
Einstieg in Mischkulturen und Fruchtfolgen - Erfahrungen, Tipps und Tricks
(30:22)
DSV Bodenrundreise 2021 - Bodenprofil mit Christoph Felgentreu
(1:27:54)
Mais anbauen und Fruchtfolge: Welche Regeln die EU der Landwirtschaft vorgibt | Unser Land | BR
(5:7)
Jens Petermann = Meine Agrarwende - enkeltauglich?; Vortrag auf dem Praxisseminar des VFuD Nov. 2019
(1:42:39)
Begrünungen, Zwischenfrüchte, Wurzel-Stoffwechsel-Kreislauf - Humusaufbau für Praktiker
(31:25)
Untersaaten im Getreide – ein Schlüssel zum klimaresilienten Ackerbau (Regenerative Landwirtschaft)
(9:31)
Die Kampagne von Naturland und LBV | #WirlebenArtenvielfalt
(3:56)
Nachhaltige Fruchtfolgen - unsere Tipps!
(58:3)
Was ist eine Fruchtfolge?
(1:8)
Fruchtfolge - Praktische Informationen
(9:13)
Fruchtfolgen in der Landwirtschaft: Planung von Anbaufläche
(5:38)
ÖR 2: Anbau vielfältiger Kulturen
(1:13)
Humus aufbauen, Fruchtfolge auflockern, Nährstoffe fixieren...
(4:52)
Fruchtfolgegestaltung für effektive N-Düngung-Prof. Kage (Uni-Kiel), 25. Brandenburger Düngetag 2021
(44:40)
Weidelgräser als Ungras - wie vermeiden und regulieren?
(58:9)
Mit den richtigen Sorten: So gelingt der Umstieg auf Öko-Landwirtschaft | KWS World of Farming
(4:44)
Tipps für ertragreiche Mischkulturen, Fruchtfolgen \u0026 die richtigen Beetnachbarn 🍉🥦🍅
(14:46)
Prof. Dr. Alois Heißenhuber: \
(1:51:12)