Duration: (37:3) ?Subscribe5835 2025-02-08T09:14:10+00:00
6 Nov 2017: Visible Identities (Torsten Hiltmann)
(1:2:22)
Torsten Hiltmann: Offizielle Tagungseröffnung
(15:15)
Automated Processing and Exploitation of Heraldic Data. Torsten Hiltmann and Philipp Schneider
(31:54)
Torsten Hiltmann: Vom Medienwandel zum Methodenwandel. Die Digitalisierung der Geschichte historisch
(37:3)
Torsten Hiltmann et al.: NER, aber prompto!
(56:22)
HU im Dialog: ChatGPT — Impulsvortrag und kurze Vorführung von Torsten Hiltmann
(23:26)
Torsten Hiltmann et al.: Die Task Area 5 “Data Culture” im NFDI-Konsortium 4Memory stellt sich vor
(50:30)
CULTURE SHOCKS: Study Abroad in Germany! ⚡️ (berlin)
(16:19)
Wie funktioniert eigentlich ein Archiv?
(11:37)
DOTTORATO: Cos’è? Come si accede? E perché io non l’ho fatto (errori da evitare)
(13:14)
Stadt im Mittelalter
(7:14)
RSA ANIMATE: The Secret Powers of Time
(10:9)
Von der Urkunde bis zur E-Akte - 150 Jahre Landesarchiv Schleswig-Holstein
(58:31)
LMU'da Bir Günüm | Vlog
(7:52)
Interview mit Archivauszubildenden im Hessischen Staatsarchiv Marburg
(3:21)
Mittelhochdeutsch (Podcast für das Einführungsseminar \
(39:10)
Teil 6: Trachten und Nostalgie
(5:48)
Neues Werkzeug des Historikers - Livestream 4b
(1:10:47)
G09: An interview with Professor Torsten Hägerstrand
(1:1:42)
Quellen-Daten-Modelle. Grundlagen und Konsequenzen der Datafizierung in den Geisteswissenschaften
(1:4:42)
Geschichte aus der Maschine. Funktionsweise, Möglichkeiten und Grenzen von Machine Learning
(1:5:37)
27. Archivwissenschaftliches Kolloquium (AWK) der Archivschule Marburg 02. Sektion
(1:30:44)
Neues Werkzeug des Historikers - Livestream 4
(46:1econd)
Gerben Zaagsma (Luxembourg) – Exploring the History of Digital History
(1:5:39)
Wappen und Semantic Web. Neue Methoden für alte Quellen
(49:48)
Thorsten Huelsmann: Introduction to the 1st OPEN DEI Webinar
(1:7:25)