Duration: (2:6) ?Subscribe5835 2025-02-19T16:43:00+00:00
AGRAVIS-Experten erklären. Teil 1: Klimawandel und Düngeverordnung.
(2:6)
AGRAVIS-Experten erklären. Teil 5: Winterweizen.
(4:26)
AGRAVIS-Experten erklären. Teil 2: Fungizideinsatz in der Wintergerste.
(2:26)
AGRAVIS-Experten erklären. Teil 7: Wintergerste.
(2:18)
Modernste Mühlen: Bauservice der AGRAVIS hat die Experten.
(3:41)
AGRAVIS-Experten erklären. Teil 8: Zuckerrüben.
(3:53)
AGRAVIS-Experten erklären. Teil 3: Fungizidsaison im Roggen.
(1:4)
AGRAVIS-Experten erklären. Teil 6: Wintertriticale.
(1:52)
Für gutes Grünland: Beratung von Experten der AGRAVIS.
(2:25)
Gebrauchte Trecker, heiß begehrt | Die Nordreportage | NDR
(28:46)
Mähdrescher Fendt 8410 P Agravis Technik Vorführung Getreideernte 2018 new combine harvester wheat
(16:11)
Wiesennachsaat 2021 Vredo Agri Durchsämaschine | Erfahrungen aus der Praxis am Echingerhof
(4:6)
Landwirtschaft zum Anfassen: AGRAVIS und VSE Feldabend in Bardenhagen 2023 (4K)
(4:19)
Pflanzenbau aktuell - AGRAVIS Niedersachsen-Süd GmbH
(4:34)
Landwirtschaft in Bayern: Landkreis Mühldorf in Oberbayern
(7:17)
Expertengespräch Weizen: Ertrag sicher gestalten - Limagrain - Expert talk wheat: guaranteed yield
(32:50)
Leguminosen sind einzigartig
(5:37)
Gut gemacht: Auszubildende der AGRAVIS bestehen Stapler-Prüfung
(4:58)
AGRAVIS-Experten erklären. Teil 4: Leguminosenanbau.
(4:35)
Manuel Andrack besucht das AGRAVIS-Futtermittelwerk in Münster | Raiffeisen-Tour
(3:19)
AGRAVIS Geschäftsbericht 2016: Ausbau Arbeitsgebiet.
(39)
Zukunft - ein Imagespot für die Agravis Raiffeisen AG
(1:18)
Vom Gras ins Glas: Beste Milch mit der AGRAVIS.
(3:7)
Arbeiten bei AGRAVIS: Auszubildende im Groß- und Außenhandel.
(1:13)
Ausbildung Verfahrenstechnologie: Einblicke bei der AGRAVIS Kraftfutterwerk Oldenburg GmbH.
(4:18)
agrarzeitung | Dr. Dirk Köckler zur Konzentration der Agravis-Standorte
(2:17)
AGRAVIS Geschäftsbericht 2016: Pflanzenbau.
Besser informiert: AGRAVIS-Medientag auf Dorstener Biogasanlage.
(1:29)
In neuem Glanz: Der Stier der AGRAVIS.
(2:33)