Duration: (3:13) ?Subscribe5835 2025-02-13T04:51:28+00:00
Demokratiebildung und Mehrsprachigkeit
(33:5)
Prof. Dr. Anja Besand: Wie kann Demokratiebildung und Politikvermittlung in der Schule gelingen?
(9:21)
Demokratiebildung in der kommunalen Praxis: Die Städteregion Aachen
(6:44)
Kurzfilm zum „Leitfaden Demokratiebildung“
(5:37)
Demokratiebildung und Meinungsfreiheit in der Schule
(2:40)
Der Demokratie-Check | Reportage für Kinder | Checker Tobi
(24:30)
Bildung 3.0 - Modernes Lernen zwischen Krise und KI ? | SWR Demokratieforum
(1:16:12)
Wie funktioniert unsere Demokratie in Deutschland? | neuneinhalb | WDR
(9:33)
„Demokratie von Anfang an\
(20:19)
Dr. Thilo Sarrazin - \
(1:20:48)
Erklärfilm: Die Demokratie
(3:7)
Video: Papst Franziskus schlägt aufdringlicher Anhängerin auf die Hand
(22)
Indirekte / Repräsentative Demokratie - Merkmale, Wahlen, Repräsentation \u0026 Kritik / Nachteile
(7:56)
Demokratie: Die beste aller Staatsformen?
(11:1econd)
Demokratie - Staatsform \u0026 Kernelemente einfach erklärt - Volkssouveränität, Rechtsstaat, Pluralismus
(6:45)
Was ist Demokratiebildung?
(2:23)
Demokratiebildung an Schulen mit Ganztagsangeboten
(4:15)
3.2 Grundlagen der Demokratiebildung
(6:25)
Wer nicht fragt ... Demokratiebildung auf den Punkt gebracht: Demokratie in Teams
(1:7)
Wer nicht fragt...Demokratiebildung auf den Punkt gebracht: Klassismus in der KiTa
(56)
Demokratiebildung und Vertrauen in die Wissenschaft - Vortrag Aleida Assmann
(54:29)
3.8 Warum Engagement und Teilhabe von Jugendlichen für die Demokratiebildung so wichtig sind
(5:6)
Prof. Dr. Klaus Hurrelmann zu Demokratiebildung
(12:42)
Demokratiebildung und Vertrauen in die Wissenschaft - Diskussionsrunde
(53:50)
„Politische Bildung und Demokratiebildung: Eine Herausforderung für die Jugendarbeit\
(46:54)
Demokratiebildung und Erinnerungskultur - OPENION im Gespräch mit Vanessa Eisenhardt
(3:13)
Was ist gute Demokratiebildung? | Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Jugendalter“
(2:26)
Für Demokratie ist bei uns der Herr Meier zuständig! | Podcast Zeugnis:Zukunft (Folge 7)
(49:43)
Prof. Dr. Oskar Negt zur Demokratiebildung in der Schule
(8:39)
\
(1:5)