Duration: (20:17) ?Subscribe5835 2025-02-06T19:31:31+00:00
Selma erklärt: 10 häufige Fehler bei der Gedichtanalyse
(15:25)
Selma erklärt: Johann Wolfgang Goethe, Gefunden
(16:1econd)
Selma erklärt: 5 Schritte zur Gedichtanalyse
(12:36)
Selma erklärt: Hermann Hesse, Stufen
(25:4)
Selma erklärt: Friedrich Schiller, Die Worte des Wahns
(16:23)
Selma erklärt: Günter Eich, Träume
(20:51)
Selma erklärt: Bertolt Brecht, Fragen eines lesenden Arbeiters
(22:15)
Selma erklärt: Immanuel Weissglas, ER
(13:46)
Selma erklärt: Johann Wolfgang Goethe, Gedichte
(9:40)
Selma erklärt: Johann Wolfgang Goethe, Prometheus
(21:51)
Selma erklärt: Johann Wolfgang Goethe, Erlkönig
(22:2)
Selma erklärt: Metrik. Teil 1: Betonte und unbetonte Silben
(8:21)
Selma erklärt: Bert Brecht, An die Nachgeborenen
(21:40)
Selma erklärt: Franz Kafka, Eine kaiserliche Botschaft
(14:50)
Selma erklärt: Johann Wolfgang Goethe, Willkommen und Abschied
(20:49)
Selma erklärt: Paul Celan, Todesfuge
(25:48)
Selma erklärt: Rainer Maria Rilke, Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort
(26:57)
Selma erklärt: Hilde Domin, Mit leichtem Gepäck
(21:31)
Selma erklärt: Joseph von Eichendorff, Mondnacht
(12:40)
Selma erklärt: Georg Trakl, Die Sonne
(13:56)
Selma erklärt: Friedrich Schiller, Die Bürgschaft
(21:11)
Selma erklärt: Walter Benjamin, Angelus Novus (Teil 1)
(20:17)
Selma erklärt: Alfred Lichtenstein, Die Dämmerung
(21:9)
Selma erklärt: Max Herrmann-Neiße, Heimatlos
(17:45)
Selma erklärt: Metrik. Teil 3: Zwei Beispiele und zwei Tricks.
(14:17)
Selma erklärt: Kann man Kafka erklären? Und: Was ist kafkaesk?
(19:22)
Selma erklärt: Rainer Maria Rilke, Herbsttag
(25:30)
Selma erklärt: Franz Kafka, Gibs auf
(12:49)