Duration: (24:57) ?Subscribe5835 2025-02-12T07:18:20+00:00
Düngelehre Folge 1: Einführung Düngung
(24:57)
Düngelehre: Stickstoff Teil 1
(23:14)
Düngelehre: Spurennährstoffe
(15:57)
Düngelehre: Phosphor
(18:47)
Düngelehre: Bodenproben
(40:59)
Düngelehre: Einfache Düngermengenberechnung
(21:16)
Düngelehre: Kalk \u0026 pH-Wert
(15:45)
Heu wenden Schwad streuen mit Hagedorn Schubrechwender Polyp
(3:6)
Nährstoffe mobilisieren und Düngerkosten sparen mit Kalk | landwirt.com
(1:15:25)
Achtung beim Gießen! 💦 - das richtige Wasser für deine Pflanzen
(10:31)
Bodenkunde Teil 2: Folge 3 Bodengefüge
(12:59)
Pürckhauer mit Ziehgerät
(1:37)
Einfach erklärt: Kalken von Flächen.
(5:58)
Nachhaltige Landwirtschaft: Mit gutem Boden fängt alles an
(7:2)
Fragestunde zur künftigen EU-Agrarförderung
(1:53:28)
Düngung: Dokumentation von Düngemaßnahmen
(8:5)
Sieb des Eratosthenes
(14:56)
Bellwright: Wir dachten, es wäre nur Stroh… Doch dann geschah DAS! 😱🔥 | Folge 29
(30:27)
Ertragsbildung
(18:57)
Futterbergung: Wenden \u0026 Schwaden
(30:4)
Wie viel Stickstoff ist in Gülle enthalten? | Winterweizen | Farmfluencer
(1:24)
Podcast: Grabentweihung mit Harry und Oid O (Folge 21)
(56:59)
„Düngungbedarfsermittlung Herbst“ mit dem Düngungsplanungsprogramm der Landwirtschaftskammer
(4:26)
Suisse-Bilanz | Büroarbeit | Jörg Büchi
(2:42)
Anatomie
(32:29)