Duration: (1:28) ?Subscribe5835 2025-02-10T04:46:53+00:00
Chemischer Pflanzenschutz: Einer der Bausteine für sichere Erträge
(1:28)
Klassifizierung und Formulation von Pflanzenschutzmitteln
(5:14)
Ackerbaustrategie 2035:Integrierten Pflanzenschutz stärken - unerwünschte Umweltwirkungen reduzieren
(3:31)
Pestizidatlas 2022 zeigt Gefahren chemischer Pflanzenschutzmittel
(7:31)
Der Pflanzenschutz – Ein Interview mit Patrick Stadler
(4:27)
Einfach erklärt: Pflanzenschutzmittel – Viel besser als ihr Ruf
(3:55)
Pflanzenschutz im Eis – Diese Methoden retten deinen Mais!
(9:38)
Elektronenbeizung - Besser als chemische Beizung? | Pflanzenschutz, #ökologische_Alternativen
(1:15)
Sicherer Anwenderschutz beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln (Hauptfilm)
(3:19)
Pflanzenschutz: Notwendigkeit oder Übel? | Siegrid Steinkellner
(1:59:44)
Marie Hoffmann | Was passiert eigentlich wenn uns chemische Pflanzenschutzmittel wegfallen
(2:33)
Die Bausteine des Pflanzenschutzes #3: Biotechnischer Pflanzenschutz
(1:16)
Die Bausteine des Pflanzenschutzes #5: Biologischer Pflanzenschutz
(1:44)
Experiment: Wanzen als Alternative zu Pflanzenschutzmittel | WDR Lokalzeit Land.Schafft.
Ökologischer Pflanzenschutz
(4:55)
Wann und wie werden Pflanzenschutzmittel über das Blatt aufgenommen?
(5:27)
KWS: Mit Schädlingen zu nachhaltigem Pflanzenschutz
(3:27)
Zukunftsgespräch Pflanzenschutz. Wie scharf bleibt das Schwert?
(1:29:27)
Pflanzenschutz in Haus und Garten: Was ist zu beachten?
(3:52)
Zur Anwendungssicherheit im Pflanzenschutz
(50)