Duration: (2:45) ?Subscribe5835 2025-02-25T23:41:04+00:00
Hildegard Hamm-Brücher: Gefährdete Demokratie
(1:9)
Hildegard Hamm-Brücher: Rezeption des Widerstands
(2:35)
Hildegard Hamm-Brücher: Freundeskreis um die Weiße Rose
(4:16)
Eine Grande Dame tritt ab: Hildegard Hamm-Brücher ist tot
(38)
Hildegard Hamm-Brücher: Kapitulation in Starnberg
(56)
Hildegard Hamm-Brücher: Emanzipation in der Politik (1)
(4:34)
Hildegard Hamm-Brücher: Alltag nach der Kapitulation
(2:7)
Hildegard Hamm-Brücher: Informationen über die deutschen Verbrechen
(1:31)
Hildegard Hamm-Brücher: Keine Information über den Widerstand der Freunde
(2:12)
Bundestag: Erste Sitzung nach der Deutschen Einheit am 04.10.1990
(1:15:3)
Annemarie Renger: An herausragender Stelle
(1:3:6)
Hildegard Hamm-Brücher: Reaktion auf Hinrichtung der Weißen Rose
(2:26)
Günter Debski: Schlacht um die Seelower Höhen
(3:36)
Hildegard Hamm-Brücher
(3:43)
Hildegard Hamm-Brücher: Politikerin der ersten Stunde
(1:6:53)
Hildegard Hamm-Brücher: Reaktionen auf das Bürgerbräu-Attentat
(3:8)
Bildungspolitik ist eine Mutfrage – Zum 100. Geburtstag von Hildegard Hamm-Brücher
(1:38:54)
Hildegard Hamm-Brücher: Zweifel vor der Währungsreform
Hildegard Hamm-Brücher: Vorbehalte im Münchner Stadtrat
(50)
Hildegard Hamm-Brücher: Emanzipation in der Politik (2)
(2:45)
Wer ist eigentlich Hildegard Hamm-Brücher?
(4:58)
Trauer um Hildegard Hamm-Brücher ; Tessa Siebenhüner, BR
(1:37)
DLF 11.05.1921 - Die Politikerin Hildegard Hamm-Brücher geboren (H
(5:5)