Duration: (13:43) ?Subscribe5835 2025-02-20T17:48:58+00:00
Extremsportlerin Anja Blacha: mit Willenskraft zum Gipfel? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
(59:18)
Grenzen des Wissens – Gehört Skeptizismus zur Wissenschaft? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
(1:20)
Bernhard Pörksen: «Wir hören, was wir fühlen» | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
(57:45)
Peter Stamm: Lebe ich oder werde ich gelebt? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
(59:31)
Lars Eidinger, wie kommt man auf der Bühne zur Selbstfindung? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
(57:54)
Wie viel Urmensch steckt in uns? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
(1:5)
Bas Kast, wie in der Mitte des Lebens Neues wagen? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
(57:18)
Omri Boehm – The Courage to Think for Yourself | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
(58:30)
Psychiater Frank Urbaniok über die Schwächen der Vernunft | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
(59:1econd)
Wer hat Angst vor Harald Schmidt? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
(55:49)
Wie verbindet Astrophysik Wissenschaft, Religion und Musik? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
(54:46)
Burnout \u0026 Erschöpfung: Wie finden wir zu neuer Energie? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
(56:46)
Daniel Dennett im Gespräch über Geist, Gehirn und Illusionen | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
(1:1econd)
Müssen wir Angst vor der Zukunft haben, Andreas Reckwitz? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
(59:28)
Michel Friedman – Wie hast du zurück ins Leben gefunden?
(2:19:44)
Gerhard Roth: Wer trifft unsere Entscheidungen? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
(59:54)
Männer werden immer weiblicher | Männlichkeit im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
(58:31)
«Falsch: Alle Philosophien der letzten 2500 Jahre!» | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
(59:13)
Was zählt im Leben, Anselm Grün? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
(59:7)
So sieht Quantenphysiker Anton Zeilinger die Welt | Sternstunde Religion | SRF Kultur
(1:10)
Wie meistern wir harte Zeiten im Leben? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
(56:25)
Den Geist der Tiere verstehen – aber wie? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
(58:56)
Warum wir (nicht alles) verzeihen sollten | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
(58:49)
Omri Boehm: Lasst uns selber denken! | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Brüder Grün: Glaube und Wissen im Zeitalter der Quantenphysik | Sternstunde Religion | SRF Kultur
(58:2)
Wie stark bestimmt Produktivität unseren Arbeitsalltag? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
(58:37)
Franziska Schutzbach will eine Revolution der Verbundenheit | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
(1:9)
«Die Zukunft hat eine Grenze erhalten» | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
(56:53)
Kontakt mit Verstorbenen: Humbug oder Realität? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
(36:20)
Egoismus in der Wirtschaft, erklärt von Ernst Fehr | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
(58:33)