Duration: (37:4) ?Subscribe5835 2025-02-25T15:44:37+00:00
Living Humanity – February 19, 2025
(11:30:43)
Lebendige Menschlichkeit - 19.02.2025
(11:30:46)
USA (APuZ #33)
(38:37)
Lebendige Menschlichkeit - 18.02.2025
(2:35:44)
Living Humanity – February 18, 2025
(2:34:54)
Wahl-O-Mat 2025
(10)
Zweitstimmendeckung
(5:15)
Erst- und Zweitstimme
(3:21)
Fünf-Prozent-Hürde
(2:17)
Geschichte am Ende der Zeit - Gespräch mit Timothy Snyder
(2:19:46)
Wann ist politische Bildung gut? // STARTKOLLEKTION
(32:9)
Ganz einfach: Das politische System Deutschlands erklärt
(7:2)
Nach der Wahl: Wie die Regierungsbildung weitergeht | Mittagsmagazin
(12:35)
Moskau reagiert auf Trump-Macron-Plan mit \
(5:16)
Der Tag nach der Wahl: Wer mit wem? – Die anderen gehen! | SPIEGEL TV
(6:19)
DEUTSCHLAND: Spannungen zwischen Union und SPD! Bildung einer Koalition wird schwierig
(2:59)
ZWEI TAGE NACH DER WAHL: Bundesregierung fliegt 155 Afghanen ein – 3000 warten noch auf Evakuierung!
(1:10)
Bundestagswahl 2025 kurz erklärt – alles, was du wissen musst!
(3:13)
What Germany's Elections Means for Europe
(8:15)
Bundestagswahl: Publizistin warnt vor menschenverachtender Ideologie
(7:3)
Macron zu Besuch bei Trump: Wie es im Ukraine-Krieg weiter geht | WDR aktuell
(2:19)
Pöbler, Parolen, Prognosen: Deutschland vor der Wahl | SPIEGEL TV
(33:55)
Politische Bildung?! Grundprinzipien vom \
(4:40)
Politische Bildung - eine Umfrage
(1:35)
Was macht eigentlich die Bundeszentrale für politische Bildung?
(5:1econd)
Politische Bildung in der Schule // KOLLEKTION 1
(30:)
Aufsuchende politische Bildung heißt da zu sein, wo die Menschen sind.
(12:29)
Geschichte der Politischen Bildung in 5 Minuten I #5minPB I Erklärvideo
(4:53)
Erklärfilm AG Politische Bildung
(2:28)
Politische Bildung und politisches Handeln zwischen Empowerment und Ungleichheitsreproduktion
(51:35)
#5minPB - Politische Bildung als zentraler Bildungsauftrag in der Demokratie
(59)
32. Politikstunde: Online Spiele und politische Bildung
(55:3)
Die Bedeutung der Menschenrechte für die politische Bildung
(38:57)
Der Schülerwettbewerb zur politischen Bildung - was ist das?
(3:6)