Duration: (1:30:36) ?Subscribe5835 2025-02-15T16:03:22+00:00
PUTINS KRIEG: Russen lästern! Trump und Co. benehmen sich wie Leute \
(2:21)
Ukraine-Krieg einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
(4:18)
Studium Generale: Der Blick von Russland auf Europa
(1:24:56)
Russland und die Ukraine - Vortrag von Gabriele Krone-Schmalz
(1:35:9)
Russland - Ein Land voller Kontraste | Mit offenen Karten | ARTE
(12:18)
Vortrag: Jörg Baberowski, Die Irrfahrt des Zaren. Wissen und Macht in der russischen Revolution
(50:25)
Trump und Putin sprechen über Frieden: Was heißt das für die Ukraine? | WDR Aktuelle Stunde
(5:41)
MÜNCHEN: \
(6:51)
Birgit Virnich (WDR-Korrespondentin) zu möglichen Verhandlungen zwischen Ukraine und Russland
(4:57)
MÜNCHEN: Nach Vance-Schock! \
(3:1econd)
Wahlkampf-Endspurt | Die FDP kämpft ums Überleben | Gift im Meeresschaum | heute-show vom 14.02.2025
(33:43)
(3:8)
Russlanddeutsche - unsere fremden Nachbarn? | SWR Doku
(45:)
Neue US-Außenpolitik: Welche Chancen die Ukraine noch hat | Militärexperte bei ZDFheute live
(38:52)
'Amerikaner stellen demokratische Institutionen in Frage' Friedrich Merz im Interview
(6:43)
Die AfD bei 20 Prozent? Angela Merkel: \
(1:42:46)
Josef Janning (Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik) zur Rede von JD Vance
(12:59)
Ich warne davor, eine Denunziationskultur zu etablieren ǀ Gabriele Krone-Schmalz
(1:8:32)
UKRAINE-KRIEG: Trump lockt Putin - Diplomatische Annäherung oder taktisches Spiel?
(4:40)
Vortrag: Hochschulsystem Russland
(2:58)
Russland – und wie weiter? Gabriele Krone-Schmalz hält Vortrag in der Muldentalhalle
(2:11)
Krieg in der Ukraine: Warum interessiert sich Russland für die Ukraine?
(7:47)
UKRAINE-KRIEG: \
(9:26:56)
Selenskyj will mit Russland reden – aber erst nach gemeinsamer Position mit USA | AFP
(21)
Vortrag | »Die Nachbarschaftspolitik der EU nach der Invasion Russlands in die Ukraine«
(42:37)
(2:40)
Dringlichkeitssitzung der UN-Vollversammlung zur Resolution gegen Russland am 10.10.22
(6:13)
Russische Zaren: Die 5 bekanntesten Herrscher
(14:43)
Gescheiterte Aufbrüche. Russland und sein Imperium (1801 - 1917) Vortrag von Jan Kusber
(55:1econd)